Computerlinguistik Uni Erlangen
Weiter:
5.1. Auxiliarkonstruktionen mit zwei verbalen Elementen
Zurück:
Inhaltsverzeichns
Vorher:
4.2.3. Stirnsatz und Spannsatz
5. Sätze mit Auxiliarkonstruktionen
Nun komme ich zu den Sätzen, in denen im Gegensatz zu denen aus
Kapitel 4.
mehrere verbale Elemente auftreten, die also einen Verbalkomplex enthalten. Bei den
Verbalkomplexen, in diesem Kapitel handelt es sich im besonderen um die
Auxiliarkonstruktionen, die ein finites Auxiliar in seiner verbformumschreibenden
Funktion und ein infinites Vollverb enthalten. Das Kapitel ist dabei nicht nach den
üblichen Gesichtspunkten wie Tempus, Modus oder Genus verbi gegliedert, sondern
nach der Art und der Anzahl der Elemente der Auxiliarkonstruktion.
Weiter:
5.1. Auxiliarkonstruktionen mit zwei verbalen Elementen
Zurück:
Inhaltsverzeichns
Vorher:
4.2.3. Stirnsatz und Spannsatz
Für Kommentare, Anregungen und Kritik senden Sie bitte eine E-Mail an:
Jörg Schreiber