In den nachfolgend aufgeführten Sätzen steht das finite Auxiliar sein im Präsens Indikativ Aktiv. Ohne daß eine Änderung in der Analyse auftreten würde, könnte es auch im Präsens Konjunktiv I Aktiv, Präteritum Indikativ Aktiv oder Präteritum Konjunktiv II Aktiv stehen.
1. Kernsatz
Die Menschen sind beim Segeln.
2. Kernsatz mit topikalisierter Präpositionalergänzung
Beim Segeln sind die Menschen.
3. Stirnsatz
Sind die Menschen beim Segeln?
4. Spannsatz
..., daß die Menschen beim Segeln sind!
In der 'Verlaufsform' können vom Auxiliar auch die Tempusformen Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II gebildet werden. Passivformen sind hier nicht möglich.
5. Kernsatz
5.1. Die Menschen sind beim Segeln gewesen.
5.2. Die Menschen werden beim Segeln sein.
5.3. Die Menschen werden beim Segeln gewesen sein.
6. Kernsatz mit topikalisierter Präpositionalergänzung
6.1. Beim Segeln sind die Menschen gewesen.
6.2. Beim Segeln werden die Menschen sein.
6.3. Beim Segeln werden die Menschen gewesen sein.
7. Stirnsatz
7.1. Sind die Menschen beim Segeln gewesen?
7.2. Werden die Menschen beim Segeln sein?
7.3. Werden die Menschen beim Segeln gewesen sein?
8. Spannsatz
8.1. ..., daß die Menschen beim Segeln gewesen sind!
8.2. ..., daß die Menschen beim Segeln sein werden!
8.3. ..., daß die Menschen beim Segeln gewesen sein werden!