########## SATZANFANG MIT "WERDEN" UND INFINITES VERB ################# # RULE werden_infverb # # 1. # # Die folgende Regel feuert bei einem Satzanfang, der eine Form von # "werden" enthält mit einem Infinitiv. # # START NEXT cats: ".* W .* V" "${INF} .* V" SUBRULE # # 1.1. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und eine Objektvalenz enthält, mit einem Infinitiv, # wobei die "werden"- und die Objektkategorie gekürzt werden, die # Präfixliste rausfliegt und zum Schluß nur noch die Kategorie Verb # übrigbleibt. Die Form von "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${OBJ} "${INF} "V" VV ${OBJ} W ${VERB} V" ${PX} V" sem: "${PRAES}" "${SN}" "${PRAES} fut-I-akt" "${KONJ_2}" "${SN}" "${KONJ_2} konjunktiversatz" rules: ende # # 1.2. # # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der eine Form # von "werden" und eine der Präpositionen "am" oder "beim" enthält # (Verlaufsform), mit einem Infinitiv, der aber bei der Verlaufsform # "sein" lauten muß. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "sein" "${OS} sein" cats: "ADP-L "I "V" W NA V" S ${PX} V" sem: "${PRAES} "sein" "${PRAES} ${V_FORM}" fut-I-akt ${V_FORM}" "${KONJ_2} "sein" "${KONJ_2} ${V_FORM}" konjunktiversatz ${V_FORM}" rules: ende # # 1.3. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Infinitiv eines # Modalverbs und zum Schluß bleibt nur noch die Kategorie Verb # übrig. Die Form von "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "MV "${INF} "V" W MV V" V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.4. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Infinitiv eines # Infinitivmitzuverbs das nicht "sein" oder "haben" lautet (Marker # IZV im Satzanfang). Zum Schluß bleibt nur noch die Kategorie Verb # übrig. Die Form von "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "IZV "${INF} "V" W .* V" IZV ${PX} V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.5. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Infinitiv von # "haben" als Infinitivmitzuverbs (Marker HIZV im Satzanfang). Zum # Schluß bleibt nur noch die Kategorie Verb übrig. Die Form von # "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "haben" "${OS} haben" cats: "HIZV "P13 "V" W A V" H ${PX} V" sem: "${PRAES} "haben.*" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "haben.*" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.6. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Infinitiv von # "sein" als Infinitivmitzuverb (Marker SIZV im Satzanfang). Zum # Schluß bleibt nur noch die Kategorie Verb übrig. Die Form von # "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "sein" "${OS} sein" cats: "SIZV "I "V" W NA V" S ${PX} V" sem: "${PRAES} "sein" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "sein" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.7. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Infinitiv eines # Infinitivverbs. Zum Schluß bleibt nur noch die Kategorie Verb # übrig. Die Form von "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${OBJ} "${INF} "V" IV ${OBJ} W IV V" ${PX} V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.8. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Infinitiv von # "haben" als Infinitivverb. Zum Schluß bleibt nur noch die Katego- # rie Verb übrig. Die Form von "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "haben" "${OS} haben" cats: "A "P13 "V" HIV A W H V" ${PX} V" sem: "${PRAES} "haben.*" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "haben.*" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.9. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und ein Partizip II enthält, mit dem Infinitiv eines # Partizipverbs. Zum Schluß bleibt nur noch die Kategorie Verb # übrig. Die Form von "werden" darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${OBJ} "${INF} "V" PV ${OBJ} W PV V" ${PX} V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-I-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: ende # # 1.10. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Gleichsetzungsnominativ enthält, mit dem # Infinitiv von "sein" oder "werden" als Vollverb. Zum Schluß bleibt # nur noch die Kategorie Verb übrig. Die Form von "werden" darf KEIN # Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "NA "${INF} "V" VV NA W ${S_W} V" ${PX} V" sem: "${PRAES}" "${SN}" "${PRAES} fut-I-akt" "${KONJ_2}" "${SN}" "${KONJ_2} konjunktiversatz" rules: ende # # 1.11. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Präpositionalphrase enthält, mit dem # Infinitiv von "haben" oder "sein" als Funktionsverb. Zum Schluß # bleibt nur noch die Kategorie Verb übrig. Die Form von "werden" # darf KEIN Präteritum sein. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "ADP-L "P13 "V" A A FV H W ${PX} V" V" "ADP-M "I "V" FV NA W S V" ${PX} V" sem: "${PRAES}" "${SN}" "${PRAES} fut-I-akt" "${KONJ_2}" "${SN}" "${KONJ_2} konjunktiversatz" rules: ende # END # ".* W .* V" "${INF} .* V" # # 2. # # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der eine Form # von "werden" enthält, mit einem Partizip II. # # START NEXT cats: ".* W .* V" ".* ${H_S}" SUBRULE # # 2.1. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und eine Objektvalenz enthält mit einem Partizip II, # wobei die "werden"- und die Auxiliarkategorie erhalten bleiben, # denn es folgt noch der Infinitiv von "haben" oder "sein". Die # Objektkategorien, die übereinstimmen müssen, werden gekürzt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${OBJ} "${OBJ} "W VV ${VERB} ${H_S} W ${H_S}" V" V" sem: "${PRAES}" "${SN}" "${PRAES} fut-II-akt" "${KONJ_2}" "${SN}" "${KONJ_2} konjunktiversatz" rules: inf_aux # # 2.2. # # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der eine Form # von "werden" und eine der Präpositionen "am" oder "beim" enthält # (Verlaufsform), mit einem Partizip II, das aber bei der Verlaufs- # form "gewesen" lauten muß. Die "werden"- und die Partizipkate- # gorie bleiben erhalten, denn es kann nur noch der Infinitiv von # "sein" folgen. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "gewesen" "${OS} gewesen" cats: "ADP-L "NA "W W S S V" S" V" sem: "${PRAES} "sein" "${PRAES} ${V_FORM}" fut-II-akt ${V_FORM}" "${KONJ_2} "sein" "${KONJ_2} ${V_FORM}" konjunktiversatz ${V_FORM}" rules: inf_aux # # 2.3. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen modalen Infinitiv enthält, mit dem Partizip # II eines Modalverbs, wobei die "werden"- und die Auxiliarkategorie # erhalten bleiben, denn es folgt noch der Infinitiv von "haben" # oder "sein". # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "MV "MV" "W W H H V" V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.4. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Partizip II # eines Infinitivmitzuverbs das nicht "sein" oder "haben" lautet # (Marker IZV), wobei die "werden"- und die Auxiliarkategorie erhal- # ten bleiben, denn es folgt noch der Infinitiv von "haben" oder # "sein". # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "IZV ".* "W W IZV ${H_S} V" ${H_S}" V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.5. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Partizip II von # "haben" als Infinitivmitzuverb (Marker HIZV), wobei die "werden"- # und die Auxiliarkategorie erhalten bleiben, denn es folgt noch der # Infinitiv von "haben". # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "gehabt" "${OS} gehabt" cats: "HIZV "A "W W H H V" H" V" sem: "${PRAES} "haben" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "haben" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.6. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Partizip II von # "sein" als Infinitivmitzuverb (Marker SIZV), wobei die "werden"- # und die Auxiliarkategorie erhalten bleiben, denn es folgt noch der # Infinitiv von "sein". # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "gewesen" "${OS} gewesen" cats: "SIZV "NA "W W S S V" S" V" sem: "${PRAES} "sein" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "sein" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.7. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Partizip II # eines Infinitivverbs, wobei die "werden"- und die Auxiliarkatego- # rie erhalten bleiben. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${OBJ} "${OBJ} "W IV IV ${H_S}" W ${H_S}" V" V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.8. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Infinitiv enthält, mit dem Partizip II von # "haben" als Infinitivverb, wobei die "werden"- und die Auxiliarka- # tegorie erhalten bleiben. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "gehabt" "${OS} gehabt" cats: "A "A "W HIV H H W H" V" V" sem: "${PRAES} "haben" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "haben" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.9. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und ein Partizip II enthält, mit dem Partizip II # eines Partizipverbs, wobei die "werden"- und die Auxiliarkategorie # erhalten bleiben. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${OBJ} "${OBJ} "W PV PV ${H_S} W ${H_S}" V" V" sem: "${PRAES} "${SN}" "${PRAES} ${SS}" fut-II-akt ${SS}" "${KONJ_2} "${SN}" "${KONJ_2} ${SS}" konjunktiversatz ${SS}" rules: inf_aux # # 2.10. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" enthält, mit dem Partizip II von "sein" oder "werden" # als Vollverb, wobei die "werden"- und die Auxiliarkategorie erhal- # ten bleiben. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "NA "NA "W VV ${S_W} S W S" V" V" sem: "${PRAES}" "${SN}" "${PRAES} fut-II-akt" "${KONJ_2}" "${SN}" "${KONJ_2} konjunktiversatz" rules: inf_aux # # 2.11. # # Die folgende Unterregel kombiniert den Satzanfang, der eine Form # von "werden" und einen Präpositionalphrase enthält, mit dem # Partizip II von "haben" oder "sein" als Funktionsverb, wobei die # "werden"- und die Auxiliarkategorie erhalten bleiben. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "ADP-L "A "W A H H FV H" V" W V" "ADP-M "NA "W FV S S W S" V" V" sem: "${PRAES}" "${SN}" "${PRAES} fut-II-akt" "${KONJ_2}" "${SN}" "${KONJ_2} konjunktiversatz" rules: inf_aux # # 2.12. # # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der eine Form # von "werden" und EIN Agens enthält, mit einem Partizip II. Auf # diese Weise können Präsens und Präteritum des Vorgangspassiv # gebildet werden. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${AGENS} ".* "V" W ${H_S}" V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS} vpass" rules: inf_aux ende # # 2.13. # # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der eine Form # von "werden" und KEIN Agens enthält, mit einem Partizip II. Auf # diese Weise können Präsens und Präteritum des Vorgangspassiv # gebildet werden. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "W ".* "V" V" ${H_S}" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS} vpass ohne agens" rules: inf_aux ende # END # ".* W .* V" ".* ${H_S}" # END # werden_infverb