lap(33 ) syn-mag> das schiff ist von den menschen gesegelt worden 1 [NIL . das (E N-G S3 ) def_NS] RP: { start } FIRED: *start [das (E N-G S3 ) def_NS . schiff (N-G ) nom(schiff)] RP: { vorfeld_fverb det_nomen agens_im_passiv praep_phrase } FIRED: *det_nomen [das schiff (S3 ) . ist (S3 NA S V ) sein_p] RP: { vorfeld_fverb } FIRED: *vorfeld_fverb [das schiff ist (S V ) sein_p . von (D ADP-A ) von] RP: { fverb_objekt haben_sein_infverb praep gl_nom adverb } FIRED: *praep [das schiff ist von (D ADP-A S V ) sein_p . den (EN PD D ) def_AP] RP: { agens_im_passiv } FIRED: *agens_im_passiv [das schiff ist von den (EN PD ADP-A S V ) sein_p . menschen (M-N) nom(mensch)] RP: { agens_im_passiv } FIRED: *agens_im_passiv [das schiff ist von den menschen (ADP-A S V ) sein_p . gesegelt (A VV HS ) segeln] RP: { werden_infverb haben_sein_infverb modal_verb_kompl inf_verb_kompl praep } FIRED: *haben_sein_infverb [das schiff ist von den menschen gesegelt (V ) sein_p zpass . worden (IR WP ) werden] RP: { inf_aux E: ende } FIRED: *inf_aux [das schiff ist von den menschen gesegelt worden (V ) sein_p perf-vpass . NIL] RP: {E: ende } FIRED: *ende [das schiff ist von den menschen gesegelt worden (Kernsatz ) sein_p perf-vpass . NIL] RP: NIL ("das schiff ist von den menschen gesegelt worden" (Kernsatz ) sein_p perf-vpass)
Diese links-assoziative Analyse ist bis auf einen Unterschied mit der in Kapitel 5.1.4.2. identisch. Der Unterschied besteht darin, daß hier das Auxiliar sein nicht mit einem infiniten Vollverb in der Form eines Partizip II, sondern in der Form eines Infinitiv Perfekt Vorgangspassiv verbunden wird, wozu die Regeln haben_sein_infverb und inf_aux ausgeführt werden. Nachdem die Regel haben_sein_infverb erfolgreich abgearbeitet worden ist, wird hier also in die Regel inf_aux gesprungen, die das Partizip II von werden ohne ge- anschließt, welches den Infinitiv Perfekt Vorgangspassiv vervollständigt.
RULE inf_aux # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "worden" "${OS} worden" cats: "V" "IR "V" WP" sem: "${PRAES} "werden" "${PRAES} zpass.*" perf-vpass" "${PRAET} "werden" "${PRAET} zpass.*" plusquamperf-vpass" rules: ende # END # inf_aux
Die Regel inf_aux verlangt hier im Satzanfang einen fertigen Satz im Zustandspassiv und im nächsten Wort das Partizip II von werden ohne ge-. Dann kann der Satzanfang mit dem nächsten Wort kombiniert, ein neuer Satzanfang erzeugt, und zum Schluß noch in die Endregel ende gesprungen werden, die feststellt, daß es sich hier um ein fertigen Satz mit einem kompletten Verbalkomplex handelt, und daß kein nächstes Wort mehr folgt.