Computerlinguistik Uni Erlangen
Weiter:
2.5. Satzarten
Zurück:
2. Zur Begriffsklärung der linguistischen Grundlagen
Vorher:
2.3. Andere Verbalkomplexe
2.4. Weitere Konstruktionen
Unter die weiteren Konstruktionen fallen zunächst die ganz gewöhnlichen Sätze mit
einem Verb, aus denen, mit Hilfe der Auxiliare, Auxiliarkonstruktionen werden
(Die Menschen segeln das Schiff. ==> Die Menschen haben das
Schiff gesegelt.). Hinzu kommen noch die Konstruktionen, in denen Verben in
einer besonderen Verwendungsweise vorkommen. Dieses sind die 'Verlaufsform'
23
, Konstruktionen mit Auxiliaren als Vollverben
24
und Konstruktionen mit Auxiliaren und Vollverben als Funktionsverben
25
. Auch aus diesen Konstruktionen können Auxiliarkonstruktionen werden, wenn eines
der Auxiliare in seiner verbformumschreibenden Form hinzutritt (zu den einzelnen
Formen siehe
Anhang D
).
Weiter:
2.5. Satzarten
Zurück:
2. Zur Begriffsklärung der linguistischen Grundlagen
Vorher:
2.3. Andere Verbalkomplexe
Für Kommentare, Anregungen und Kritik senden Sie bitte eine E-Mail an:
Jörg Schreiber