########## PRÄPOSITIONALPHRASE ############################## # RULE praep_phrase # # 1. # # Die folgende Regel feuert wenn im Satzanfang eine Präpositionen im # Satzanfang vorkommt. # # START NEXT cats: ".* ${PRAEP} .*" ".*" SUBRULE # # 1.1. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition nichts # im Satzanfang steht. # # START NEXT cats: ".* ${PRAEP}" ".*" SUBRULE # # 1.1.1. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio- # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Objektkategorien überein- # stimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das Nomen # der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ${PRAEP}" ${NOM} ${NOM} ${PRAEP_KAT}" ${PRAEP}" sem: "${SS}" "${SN}" "" rules: praep_phrase # # 1.1.2. # # In dieser Unterregel wird an eine verschmolzene Präposition # gleich das Nomen der Präpositionalphrase hinzugefügt, wobei die # Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "${PRAEP}" ~{NOM} ${PRAEP}" sem: "${SS}" "${SN}" "" rules: vorfeld_fverb # END # ".* ${PRAEP}" ".*" # # 1.2. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition noch # eine Form von "haben" als Infinitivverb im Satzanfang steht. Der # Unterschied zur nächsten Regel besteht darin, daß die Variablen # HABEN_INF_V und H_W_MOD in der Regel praep nicht zusammengefaßt # werden können. # # START NEXT cats: ".* ADP-L .* HIV V" ".*" SUBRULE # # 1.2.1. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Präpositionalkategorien # übereinstimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das # Nomen der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-L ${NOM} ${NOM} A ${PRAEP_KAT}" ADP-L HIV A V" HIV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.2.2. # # In dieser Unterregel wird an eine verschmolzene Präposition # gleich das Nomen der Präpositionalphrase hinzugefügt, wobei die # Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "ADP-L ~{NOM} A ADP-L HIV A V" HIV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: fverb_objekt # # 1.2.3. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio- # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Präpositionalkategorien # übereinstimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das # Nomen der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-L ${NOM} ${NOM} HIV ${PRAEP_KAT}" ADP-L V" HIV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.2.4. # # In dieser Unterregel wird an eine verschmolzene Präposition # gleich das Nomen der Präpositionalphrase hinzugefügt, wobei die # Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "ADP-L ~{NOM} HIV ADP-L V" HIV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: inf_verb_kompl # END # ".* ADP-L .* HIV V" ".*" # # 1.3. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition noch # eine Form von "haben" oder "werden" oder ein Modalverb im Satz- # anfang steht. # # START NEXT cats: ".* ADP-L ${OBJ} ${H_W_MV} V" ".*" SUBRULE # # 1.3.1. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio- # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Präpositionalkategorien # übereinstimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das # Nomen der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-L ${NOM} ${NOM} ${OBJ} ${PRAEP_KAT}" ADP-L ${H_W_MV} ${OBJ} V" ${H_W_MV} V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.3.2. # # In dieser Unterregel wird an eine verschmolzene Präposition # gleich das Nomen der Präpositionalphrase hinzugefügt, wobei die # Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # # START NEXT RESULT_1 RESULT_2 surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} "${OS} ${ON}" ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "ADP-L "ADP-L ~{NOM} ${OBJ} ${OBJ} ADP-L ${H_W_MV} FV ${OBJ} V" ${H_W_MV} ${H_W_MV} V" V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" "${SS}" rules: fverb_objekt inf_verb_kompl werden_infverb haben_sein_infverb modal_verb_kompl # END # ".* ADP-L ${OBJ} ${H_W_MV} V" ".*" # # 1.4. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition noch # ein Partizipverb im Satzanfang steht. # # START NEXT cats: ".* ADP-M ${OBJ} PV V" ".*" SUBRULE # # 1.4.1. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio- # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Präpositionalkategorien # übereinstimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das # Nomen der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-M ${NOM} ${NOM} ${OBJ} ${PRAEP_KAT}" ADP-M PV ${OBJ} V" PV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.4.2. # # In dieser Unterregel wird an eine nicht verschmolzene Präposi- # tion und einen Artikel das Nomen der Präpositionalphrase ange- # fügt, wobei die Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # Die Adjektiv-, die Nomen- und die Präpositionalphrasenkategorie # werden gestrichen, da die Präpositionalphrase jetzt # abgeschlossen ist. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "${OBJ} ~{NOM} PV ADP-M V" ${OBJ} PV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: part_verb_kompl # END # ".* ADP-M ${OBJ} PV V" ".*" # # 1.5. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition noch # ein Auxiliar oder ein Modalverb im Satzanfang steht. # # START NEXT cats: ".* ADP-M ${OBJ} ${S_W_MV} V" ".*" SUBRULE # # 1.5.1. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio- # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Präpositionalkategorien # übereinstimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das # Nomen der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-M ${NOM} ${NOM} ${OBJ} ${PRAEP_KAT}" ADP-M ${S_W_MV} ${OBJ} V" ${S_W_MV} V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.5.2. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präposition # und einen Artikel das Nomen der Präpositionalphrase angefügt, # wobei die Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # # START NEXT RESULT_1 RESULT_2 surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} "${OS} ${ON}" ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "ADP-M "ADP-M ~{NOM} ${OBJ} FV ADP-M ${S_W_MV} ${S_W_MV} ${OBJ} V" V" ${S_W_MV} V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" "${SS}" rules: part_verb_kompl werden_infverb haben_sein_infverb modal_verb_kompl # END # ".* ADP-M ${OBJ} ${AUX_MV} V" ".*" # # 1.6. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition noch # ein Funktionsverb im Satzanfang steht. # # START NEXT cats: ".* ADP-L .* FV V" ".*" SUBRULE # # 1.6.1. # # Die folgende Unterregel und hängt den Artikel der Präpositional- # phrase an. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-L ${NOM} ${NOM} A ${PRAEP_KAT}" ADP-L FV A V" FV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.6.2. # # Die folgende Unterregel und hängt das Nomen der Präpositional- # phrase an. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "A ~{NOM} FV ADP-L V" A FV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: fverb_objekt # # 1.6.3. # # Die folgende Unterregel und hängt den Artikel der Präpositional- # phrase an. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-L ${NOM} ${NOM} FV ${PRAEP_KAT}" ADP-L V" FV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.6.4. # # Die folgende Unterregel und hängt das Nomen der Präpositional- # phrase an. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "V" ~{NOM} ADP-L FV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: ende # END # ".* ADP-L .* FV V" ".*" # # 1.7. # # Die folgende Unterregel feuert, wenn außer der Präposition noch # "sein" als Funktionsverb im Satzanfang steht. # # START NEXT cats: ".* ADP-M FV V" ".*" SUBRULE # # 1.7.1. # # In dieser Unterregel wird an eine nichtverschmolzene Präpositio- # nen ein Artikel angehängt, wobei deren Präpositionalkategorien # übereinstimmen müssen. Dann wird in die Regel gesprungen die das # Nomen der Präpositionalphrase hinzufügt. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${PRAEP_KAT} "${ADJ} "${ADJ} ADP-M ${NOM} ${NOM} FV ${PRAEP_KAT}" ADP-M V" FV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: praep_phrase # # 1.7.2. # # In dieser Unterregel wird an eine nicht verschmolzene Präposi- # tion und einen Artikel das Nomen der Präpositionalphrase ange- # fügt, wobei die Nomenkategorien miteinander kongruieren müssen. # Die Adjektiv-, die Nomen- und die Präpositionalphrasenkategorie # werden gestrichen, da die Präpositionalphrase jetzt abgeschlos- # sen ist. # # START NEXT RESULT surf: "${OS}" "${ON}" "${OS} ${ON}" cats: "${ADJ} "${NOM}" "V" ~{NOM} ADP-M FV V" sem: "${SS}" "${SN}" "${SS}" rules: ende # END # ".* ADP-M FV V" ".*" # END # ".* ${PRAEP} .*" ".*" # END # praep_phrase