CLUE Computerlinguistik Uni Erlangen

Vorher Zurück Weiter
Weiter: RULE part_verb_kompl Zurück: A. Regeln Vorher: RULE inf_zu_verb_kompl
########## ANFÜGEN EINES INFINITIVS AN EIN INFINITIVVERB #############
#
RULE inf_verb_kompl
#
# 1.
#
# Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der eine lokale
# Präpositionalphrase enthält mit einem Infinitiv, der eine lokale
# Präpositionalphrase fordert.
#
  #      START          NEXT
  cats:  "ADP-L .* V"   "${INF} .* ADP-L .* V"
  SUBRULE
  #
  # 1.1.
  #
  # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der "haben"
  # als Infinitivverb enthält, mit einem Infinitiv. Dabei fliegen die
  # Präfixliste, die Infinitiv-, die Objekt- und die Präpositional-
  # phrasenkategorie raus und auch die Infinitivverbkategorie wird
  # gestrichen, so daß zum Schluß nur noch die Kategorie Verb übrig
  # bleibt.
  #
    #      START     NEXT      RESULT
    surf:  "${OS}"   "${ON}"   "${OS}
                                ${ON}"
    cats:  "ADP-L    "${INF}   "V"
            HIV       .*
            V"        ADP-L
                      .*
                      V"
    sem:   "${SS}"   "${SN}"   "${SS}
                                infinitivverbkomplex"
    rules: ende
  #
  # 1.2.
  #
  # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der "haben",
  # "werden" oder ein Modalverb enthält, mit einem Infinitiv. Dabei
  # werden die Präfixliste, die Objekt-, die Infinitiv- und die Präpo-
  # sitionalphrasenkategorie gekürzt. Die Kategorie H_W_MOD und die
  # Objektkategorie des Satzanfangs bleiben erhalten da das infinite
  # Verb noch folgt.
  #
    #      START        NEXT      RESULT
    surf:  "${OS}"      "${ON}"   "${OS}
                                   ${ON}"
    cats:  "ADP-L       "${INF}   "${OBJ}
            ${OBJ}       .*        HIV
            ${H_W_MV}    ADP-L     ${H_W_MV}
            V"           .*        V"
                         V"
    sem:   "${SS}"      "${SN}"   "${SS}
                                   infinitivverbkomplex"
    rules: haben_sein_infverb werden_infverb modal_verb_kompl
  #
  END # "ADP-L .* V"   "${INF} .* ADP-L .* V"
  #
#
# 2.
#
# Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der ein Objekt ent-
# hält mit einem Infinitiv.
#
  #      START    NEXT
  cats:  ".* V"   "${INF} .* V"
  SUBRULE
  #
  # 2.1.
  #
  # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, Der das
  # Auxiliar "werden" enthält, mit einem Infinitiv. Dabei wird die
  # Objektkategorie und die Präfixliste des nächsten Worts gestrichen,
  # während die restlichen Kategorien erhalten bleiben.
  #
    #      START        NEXT      RESULT
    surf:  "${OS}"      "${ON}"   "${OS}
                                   ${ON}"
    cats:  "${OBJ}      "${INF}   "${OBJ}
            ${AUX_MV}    .*        IV
            V"           V"        ${AUX_MV}
                                   V"
    sem:   "${SS}"      "${SN}"   "${SS}
                                   infinitivverbkomplex"
    rules: haben_sein_infverb werden_infverb modal_verb_kompl
  #
  # 2.2.
  #
  # Die folgende Unterregel kombiniert einen Satzanfang, der ein
  # Infinitivverb, das nicht "haben" lauten darf, enthält, mit einem
  # Infinitiv. Dabei werden die Objektkategorien gekürzt, wenn sie
  # übereinstimmen, die Präfixliste fliegt raus und auch die Infi-
  # nitivverbkategorie wird gestrichen, so daß zum Schluß nur noch die
  # Kategorie Verb übrig bleibt.
  #
    #      START     NEXT      RESULT
    surf:  "${OS}"   "${ON}"   "${OS}
                                ${ON}"
    cats:  "IV       "${INF}   "V"
            V"        .*
                      V"
    sem:   "${SS}"   "${SN}"   "${SS}
                                infinitivverbkomplex"
    rules: ende
  #
  END # ".* V"   "${INF} .* V"
#
END # inf_verb_kompl


Vorher Zurück Weiter
Weiter: RULE part_verb_kompl Zurück: A. Regeln Vorher: RULE inf_zu_verb_kompl
Für Kommentare, Anregungen und Kritik senden Sie bitte eine E-Mail an: Jörg Schreiber