CLUE Computerlinguistik Uni Erlangen

Vorher Zurück Weiter
Weiter: RULE agens_im_passiv Zurück: A. Regeln Vorher: RULE gl_nom
########## DETERMINATIV UND NOMEN ##############################
#
RULE det_nomen
#
# 1.
#
# Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel
# enthält mit einem Nomen.
#
  #      START                   NEXT  
  cats:  ".* ${ADJ} ~{NOM} .*"   "${NOM}"
  SUBRULE
  #
  # 1.1.
  # 
  # Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel
  # enthält mit einem Nomen, wobei die Nomenkategorien gekürzt werden,
  # wenn sie kongruieren, die Adjektivkategorie rausfliegt und nur die
  # Nominalphrasenkategorie (NP_KAT) erhalten bleibt.
  #
    #      START         NEXT       RESULT
    surf:  "${OS}"       "${ON}"    "${OS}
                                      ${ON}"
    cats:  "${ADJ}       "${NOM}"   "${NP_KAT}"
            ~{NOM}
            ${NP_KAT}"
    sem:   "${SS}"       "${SN}"    ""
    rules: vorfeld_fverb
  #
  # 1.2.
  #
  # Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel,
  # ein Auxiliar, Modal- oder Verbalkomplexverb und eine Objektvalenz
  # enthält, mit einem Nomen, wobei die Nomenkategorien gekürzt wer-
  # den, wenn sie kongruieren, die Adjektivkategorie rausfliegt und
  # die Auxiliar- und die Objektkategorie erhalten bleiben. Das Sub-
  # jekt dieses Satzes war schon da und ist gekürzt worden. Der Arti-
  # kel der hier mit einem Nomen verbunden wird, ist der der Objektno-
  # minalphrase und steht daher in der Mitte der Kategorie.
  #
    #      START            NEXT       RESULT_1         RESULT_2     
    surf:  "${OS}"          "${ON}"    "${OS} ${ON}"    "${OS} ${ON}"
    cats:  "${ADJ}          "${NOM}"   "${CS}           "${CS}
            ~{NOM}                      VV               FV
            ${CS}                       ${AUX_MV_VKV}    ${AUX_MV_VKV}
            ${AUX_MV_VKV}               V"               V"
            V"
    sem:   "${SS}"          "${SN}"    "${SS}"          "${SS}"

           RESULT_3
           "${OS}
            ${ON}" 
           "${CS}
            ${AUX_MV_VKV}
            V"
           "${SS}"
    rules: werden_infverb haben_sein_infverb modal_verb_kompl praep
           inf_verb_kompl part_verb_kompl
  #
  # 1.3.
  #
  # Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel
  # und ein Vollverb enthält, mit einem Nomen, wobei die Nomenkate-
  # gorien gekürzt werden, wenn sie kongruieren, die Adjektivkategorie
  # und die Präfixliste rausfliegen und nur die Verbkategorie erhalten
  # bleibt.
  #
    #      START     NEXT       RESULT
    surf:  "${OS}"   "${ON}"    "${OS} ${ON}"
    cats:  "${ADJ}   "${NOM}"   "V"
            ~{NOM}
            VV
            ${PX}
            V"
    sem:   "${SS}"   "${SN}"    "${SS}"
    rules: ende
  #
  # 1.4.
  #
  # Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel,
  # ein Auxiliar oder Modalverb und eine enthält, mit einem Nomen,
  # wobei die Nomenkategorien gekürzt werden, wenn sie kongruieren,
  # die Adjektivkategorie rausfliegt und die Auxiliarkategorie erhal-
  # ten bleibt. Das Subjekt dieses Satzes war schon da und ist gekürzt
  # worden. Der Artikel der hier mit einem Nomen verbunden wird, ist
  # der der Objektnominalphrase (Gleichsetzungsnominativ) und steht
  # daher in der Mitte der Kategorie.
  #
    #      START        NEXT       RESULT
    surf:  "${OS}"      "${ON}"    "${OS}
                                    ${ON}"
    cats:  "${ADJ}      "${NOM}"   "NA
            ~{NOM}                  VV
            NA                      ${S_W_MV}
            ${S_W_MV}               V"
            V"
    sem:   "${SS}"      "${SN}"    "${SS}"
    rules: werden_infverb haben_sein_infverb modal_verb_kompl
  #
  # 1.5.
  #
  # Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel
  # und ein Funktionsverb enthält, mit einem Nomen, wobei die Nomenka-
  # tegorien gekürzt werden, wenn sie kongruieren, die Adjektivka-
  # tegorie und die Präfixliste rausfliegen und die Präpositional-
  # phrasen- sowie die Verbkategorie erhalten bleiben.
  #
    #      START     NEXT       RESULT
    surf:  "${OS}"   "${ON}"    "${OS}
                                 ${ON}"
    cats:  "${ADJ}   "${NOM}"   "ADP-L
            ~{NOM}               FV
            ADP-L                V"
            FV
            V"
    sem:   "${SS}"   "${SN}"    "${SS}"
    rules: praep
  #
  # 1.6.
  #
  # Die folgende Regel kombiniert einen Satzanfang der einen Artikel
  # und ein Funktionsverb enthält, mit einem Nomen, wobei die Nomenka-
  # tegorien gekürzt werden, wenn sie kongruieren, die Adjektivka-
  # tegorie und die Präfixliste rausfliegen und die Präpositional-
  # phrasen- sowie die Verbkategorie erhalten bleiben.
  #
    #      START     NEXT       RESULT
    surf:  "${OS}"   "${ON}"    "${OS}
                                 ${ON}"
    cats:  "${ADJ}   "${NOM}"   "V"
            ~{NOM}
            FV
            V"
    sem:   "${SS}"   "${SN}"    "${SS}"
    rules: ende
  #
  END # ".* ${ADJ} ~{NOM} .*"   "${NOM}"
#
END # det_nomen


Vorher Zurück Weiter
Weiter: RULE agens_im_passiv Zurück: A. Regeln Vorher: RULE gl_nom
Für Kommentare, Anregungen und Kritik senden Sie bitte eine E-Mail an: Jörg Schreiber