CLUE Computerlinguistik Uni Erlangen

Vorher Zurück Weiter
Weiter: D.3.4. Partizipverbkomplexe Zurück: D.3. Sätze mit anderen Verbalkomplexen Vorher: D.3.2. Infinitivmitzuverbkomplexe

D.3.3. Infinitivverbkomplexe

du hörst die kinder singen
du hörest die kinder singen
du hörtest die kinder singen
du hörtest die kinder singen
du wirst die kinder singen hören
du werdest die kinder singen hören
du hast die kinder singen gehört
du habest die kinder singen gehört
du hattest die kinder singen gehört
du hättest die kinder singen gehört
du wirst die kinder singen gehört haben
du werdest die kinder singen gehört haben

die kinder hörst du singen
die kinder hörest du singen
die kinder hörtest du singen
die kinder hörtest du singen
die kinder wirst du singen hören
die kinder werdest du singen hören
die kinder hast du singen gehört
die kinder habest du singen gehört
die kinder hattest du singen gehört
die kinder hättest du singen gehört
die kinder wirst du singen gehört haben
die kinder werdest du singen gehört haben

du hast die schiffe im hafen liegen
du habest die schiffe im hafen liegen
du hattest die schiffe im hafen liegen
du hättest die schiffe im hafen liegen
du wirst die schiffe im hafen liegen haben
du werdest die schiffe im hafen liegen haben
du hast die schiffe im hafen liegen gehabt
du habest die schiffe im hafen liegen gehabt
du hattest die schiffe im hafen liegen gehabt
du hättest die schiffe im hafen liegen gehabt
du wirst die schiffe im hafen liegen gehabt haben
du werdest die schiffe im hafen liegen gehabt haben

du hast die schiffe in dem hafen liegen
du habest die schiffe in dem hafen liegen
du hattest die schiffe in dem hafen liegen
du hättest die schiffe in dem hafen liegen
du wirst die schiffe in dem hafen liegen haben
du werdest die schiffe in dem hafen liegen haben
du hast die schiffe in dem hafen liegen gehabt
du habest die schiffe in dem hafen liegen gehabt
du hattest die schiffe in dem hafen liegen gehabt
du hättest die schiffe in dem hafen liegen gehabt
du wirst die schiffe in dem hafen liegen gehabt haben
du werdest die schiffe in dem hafen liegen gehabt haben

du hast im hafen die schiffe liegen
du habest im hafen die schiffe liegen
du hattest im hafen die schiffe liegen
du hättest im hafen die schiffe liegen
du wirst im hafen die schiffe liegen haben
du werdest im hafen die schiffe liegen haben
du hast im hafen die schiffe liegen gehabt
du habest im hafen die schiffe liegen gehabt
du hattest im hafen die schiffe liegen gehabt
du hättest im hafen die schiffe liegen gehabt
du wirst im hafen die schiffe liegen gehabt haben
du werdest im hafen die schiffe liegen gehabt haben

du hast in dem hafen die schiffe liegen
du habest in dem hafen die schiffe liegen
du hattest in dem hafen die schiffe liegen
du hättest in dem hafen die schiffe liegen
du wirst in dem hafen die schiffe liegen haben
du werdest in dem hafen die schiffe liegen haben
du hast in dem hafen die schiffe liegen gehabt
du habest in dem hafen die schiffe liegen gehabt
du hattest in dem hafen die schiffe liegen gehabt
du hättest in dem hafen die schiffe liegen gehabt
du wirst in dem hafen die schiffe liegen gehabt haben
du werdest in dem hafen die schiffe liegen gehabt haben

die schiffe hast du im hafen liegen
die schiffe habest du im hafen liegen
die schiffe hattest du im hafen liegen
die schiffe hättest du im hafen liegen
die schiffe wirst du im hafen liegen haben
die schiffe werdest du im hafen liegen haben
die schiffe hast du im hafen liegen gehabt
die schiffe habest du im hafen liegen gehabt
die schiffe hattest du im hafen liegen gehabt
die schiffe hättest du im hafen liegen gehabt
die schiffe wirst du im hafen liegen gehabt haben
die schiffe werdest du im hafen liegen gehabt haben

die schiffe hast du in dem hafen liegen
die schiffe habest du in dem hafen liegen
die schiffe hattest du in dem hafen liegen
die schiffe hättest du in dem hafen liegen
die schiffe wirst du in dem hafen liegen haben
die schiffe werdest du in dem hafen liegen haben
die schiffe hast du in dem hafen liegen gehabt
die schiffe habest du in dem hafen liegen gehabt
die schiffe hattest du in dem hafen liegen gehabt
die schiffe hättest du in dem hafen liegen gehabt
die schiffe wirst du in dem hafen liegen gehabt haben
die schiffe werdest du in dem hafen liegen gehabt haben

im hafen hast du die schiffe liegen
im hafen habest du die schiffe liegen
im hafen hattest du die schiffe liegen
im hafen hättest du die schiffe liegen
im hafen wirst du die schiffe liegen haben
im hafen werdest du die schiffe liegen haben
im hafen hast du die schiffe liegen gehabt
im hafen habest du die schiffe liegen gehabt
im hafen hattest du die schiffe liegen gehabt
im hafen hättest du die schiffe liegen gehabt
im hafen wirst du die schiffe liegen gehabt haben
im hafen werdest du die schiffe liegen gehabt haben

in dem hafen hast du die schiffe liegen
in dem hafen habest du die schiffe liegen
in dem hafen hattest du die schiffe liegen
in dem hafen hättest du die schiffe liegen
in dem hafen wirst du die schiffe liegen haben
in dem hafen werdest du die schiffe liegen haben
in dem hafen hast du die schiffe liegen gehabt
in dem hafen habest du die schiffe liegen gehabt
in dem hafen hattest du die schiffe liegen gehabt
in dem hafen hättest du die schiffe liegen gehabt
in dem hafen wirst du die schiffe liegen gehabt haben
in dem hafen werdest du die schiffe liegen gehabt haben


Vorher Zurück Weiter
Weiter: D.3.4. Partizipverbkomplexe Zurück: D.3. Sätze mit anderen Verbalkomplexen Vorher: D.3.2. Infinitivmitzuverbkomplexe
Für Kommentare, Anregungen und Kritik senden Sie bitte eine E-Mail an: Jörg Schreiber